Zum Inhalt springen

Aktuelles

Anmeldung für die Gemeinsamen Ferien jetzt möglich

In 2025 bieten wir in den Oster-, Sommer- und Herbstferien wieder eine Ferienbetreuung für Grundschulkinder an

Ab jetzt können Sie ihr Kind für die Ferienbetreuung bei uns im Haus anmelden. Bei den Gemeinsamen Ferien handelt es sich um die verlässliche Kinderbetreuung im Grundschulalter während der Oster-, Sommer- und Herbstferien. Das Zeitfenster der Betreuungswochen umfasst in den Herbst- und Osterferien die gesamten zwei Wochen. Im Sommer werden die letzten dreieinhalb Wochen für die Kinder reserviert. Die folgenden Anmeldeformulare können per E-Mail oder Post geschickt oder im Infobüro abgegeben werden:

ANMELDUNG SOMMER 2025 (Anmeldeschluss: 31.05.25)

ANMELDUNG HERBST 2025 (Anmeldeschluss: 06.09.25)

Das Projekt wird durch die Stadt Stadthagen gefördert.

Bei Fragen stehen wir gerne per Mail an info@altepolizei.de oder per Telefon: 05721-893770 zur Verfügung.

Unser gesamtes Programm:

März – Juli 2025 / Ausstellung im Café – Tania Smolka: Filmriss

Ausstellung Filmriss Die Ausstellung der Künstlerin Tania Smolka aus Schaumburg im Galeriebereich des Kulturzentrums „Alte Polizei“ zeigt eine Auswahl von Bildern auf Leinwand und Holz, die in den letzten Monaten entstanden sind. Thematisch entstehen abstrahierte Landschaften, die sich auf deren Stimmung und Atmosphäre konzentrieren. Die Bilder manifestieren kurze Momente aus

Weiterlesen »

Freitag, 28.03.25 / 19.30 Uhr / NACHBARN – Sie waren Freunde, gute sogar.

Veranstaltungsort: Kulturzentrum Alte Polizei Irgendwo in Europa. Die Nationalpopulisten haben die Wahlen gewonnen und sind somit an die Macht gelangt. Die selbsternannte „Regierung des Volkes“ hat eine schleichende Veränderung des Staates und der Gesellschaft im Sinne einer „Autoritären Demokratie“ eingeleitet. Drei Jahre später müssen jedoch aufgrund eines richterlichen Beschlusses vorgezogene

Weiterlesen »

Samstag, 05.04.25 / 19 Uhr / Open Stage powered by Mukke SHG e.V. 

Musikbühne Veranstaltungsort: Café Kleinstadtrevier, Kulturzentrum Alte Polizei Du stehst auf handgemachte Musik? Du hast Lust mit Gleichgesinnten zu jammen? Du willst dich in lockerer Atmosphäre auf der Bühne ausprobieren? Dann sei dabei! Das Konzept ist ganz einfach: Du schnappst dir dein Instrument, deine Band, deine Oma, deine Kumpels oder auch

Weiterlesen »

Samstag, 26.04.25 / 19 Uhr / local heroes 2025 Bandcontest – regionaler Vorentscheid

Bandcontest Veranstaltungsort: Saal, Kulturzentrum Alte Polizei Fotos: „The Attic“ – Gewinner des regionalen Vorentscheids 2024 local heroes ist DER Newcomer-Musikpreis für junge Nachwuchs-Künstler*innen und -Bands aller Musikgenres und Stilrichtungen: regional, niedersachsenweit, deutschlandweit, europaweit. Die Alte Polizei ist seit vielen Jahren mit dabei um junge Nachwuchsmusiker*innen aus dem Landkreis Schaumburg zu

Weiterlesen »

Samstag, 03.05.25 / 10-13 Uhr / SpiSpa am WoMaBru

Spielaktionen auf dem Wochenmarkt Die Stadthäger Wochenmarkthändler*innen laden in Kooperation mit dem Kulturzentrum Alte Polizei zu Spiel & Spaß ein. Im Bereich des Stadthäger Marktbrunnens wird es mehrere humorvolle und unterhaltsame Angebote für Klein & Groß geben. Alle kleinen und großen Besucher*innen sind natürlich herzlich eingeladen, an dem bunten Programm

Weiterlesen »


NEU:
KULTUR
FÜR ALLE

Das Kulturzentrum Alte Polizei bietet ab dem Herbstprogramm 2024 ein neues Konzept „Kultur für Alle“ an. Wir wollen dabei helfen, Zugänge zu schaffen und Ängste zu reduzieren. Weitere Infos zu den Vergünstigungen finden Sie hier:

Das Mehrgenerationenhaus Schaumburg - Ein Einblick

Das Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus. Miteinander – Füreinander des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend startete am 1. Januar 2021. Hier stellt die Freiwillige Engel Sophia Lockemann ihre Arbeit in unserem Mehrgenerationenhaus Schaumburg vor:

Alte Polizei bei Instagram - Aktuelles & Archiv

Das Kulturzentrum Alte Polizei ist in verschiedenen sozialen Netzwerken aktiv. So sind wir auch bei Instagram und freuen uns auf der folgenden Pinnwand eine Übersicht und Eindrücke der vergangenen Veranstaltungen präsentieren zu können!

Bist du ein Fan von handgemachter Musik? Hast du Lust, mit Gleichgesinnten zu jammen oder dich auf der Bühne auszuprobieren? Dann sei dabei! Schnapp dir dein Instrument, deine Band oder einfach nur deine Stimme und gestalte den Abend kreativ mit.

Die Anmeldung erfolgt im Voraus über Facebook, Instagram oder per E-Mail, aber auch Kurzentschlossene bekommen ihren Platz auf der Bühne, wenn es der Abend zulässt.

Eintritt frei!

Samstag, 05.04.25 – 19 Uhr

Veranstaltungsort: Café Kleinstadtrevier, Kulturzentrum Alte Polizei.

Kooperation: Mukke SHG e.V.

Bist du ein Fan von handgemachter Musik? Hast du Lust, mit Gleichgesinnten zu jammen oder dich auf der Bühne auszuprobieren? Dann sei dabei! Schnapp dir dein Instrument, deine Band oder einfach nur deine Stimme und gestalte den Abend kreativ mit.

Die Anmeldung erfolgt im Voraus über Facebook, Instagram oder per E-Mail, aber auch Kurzentschlossene bekommen ihren Platz auf der Bühne, wenn es der Abend zulässt.

Eintritt frei!

Samstag, 05.04.25 – 19 Uhr

Veranstaltungsort: Café Kleinstadtrevier, Kulturzentrum Alte Polizei.

Kooperation: Mukke SHG e.V.
...

17 1
Am Freitag, den 28. März 2025, um 19:30 Uhr, erwartet euch im Kulturzentrum Alte Polizei eine szenische Lesung, die zum Nachdenken anregt: “NACHBARN – Sie waren Freunde, gute sogar.” In einer fiktiven, aber realitätsnahen Geschichte begegnen sich Jack und Bogdana, zwei ehemalige Nachbarn, inmitten einer politischen Krise. Nationalpopulisten haben die Macht übernommen, und das Land befindet sich in einer Phase, in der die Demokratie auf dem Spiel steht.

Diese Lesung nimmt Bezug auf real existierende Maßnahmen von populistischen Regierungen und bietet einen tiefen Einblick in die politische Lage in Deutschland und Europa. Sie lädt dazu ein, über aktuelle politische Entwicklungen nachzudenken und ins Gespräch zu kommen.

Anmeldung und Spenden sind erbeten. Verpasst nicht diese Gelegenheit, euch mit der politischen Realität auseinanderzusetzen.

#altepolizei #stadthagen #nachbarn #lesung #2025

Am Freitag, den 28. März 2025, um 19:30 Uhr, erwartet euch im Kulturzentrum Alte Polizei eine szenische Lesung, die zum Nachdenken anregt: “NACHBARN – Sie waren Freunde, gute sogar.” In einer fiktiven, aber realitätsnahen Geschichte begegnen sich Jack und Bogdana, zwei ehemalige Nachbarn, inmitten einer politischen Krise. Nationalpopulisten haben die Macht übernommen, und das Land befindet sich in einer Phase, in der die Demokratie auf dem Spiel steht.

Diese Lesung nimmt Bezug auf real existierende Maßnahmen von populistischen Regierungen und bietet einen tiefen Einblick in die politische Lage in Deutschland und Europa. Sie lädt dazu ein, über aktuelle politische Entwicklungen nachzudenken und ins Gespräch zu kommen.

Anmeldung und Spenden sind erbeten. Verpasst nicht diese Gelegenheit, euch mit der politischen Realität auseinanderzusetzen.

#altepolizei #stadthagen #nachbarn #lesung #2025
...

9 0
Am Samstag, den 22.03.2025, um 20 Uhr wird es im Kulturzentrum Alte Polizei richtig spannend! Die Gruppe "SpekSpek - einfach nur spektakulär” aus Kleinenbremen zeigt ihre dynamische Improvisationsshow.

Ganz ohne Bühnenbild, Kostüme und vorbereitete Texte entstehen, inspiriert durch das Publikum, humorvolle Geschichten über die Höhen und Tiefen des Alltags. Mit immer wieder unerwarteten Wendungen und einem Blick auf die vielen möglichen Perspektiven wird dieser Abend garantiert nie langweilig.

Seid dabei, fordert die Schauspieler heraus und erlebt, wie sie mit nichts auf die Bühne gehen und alles geben.

Eintritt: 12,00 € (10,00 € ermäßigt)

#altepolizei #spekspek #stadthagen #theater #bühne

Am Samstag, den 22.03.2025, um 20 Uhr wird es im Kulturzentrum Alte Polizei richtig spannend! Die Gruppe "SpekSpek - einfach nur spektakulär” aus Kleinenbremen zeigt ihre dynamische Improvisationsshow.

Ganz ohne Bühnenbild, Kostüme und vorbereitete Texte entstehen, inspiriert durch das Publikum, humorvolle Geschichten über die Höhen und Tiefen des Alltags. Mit immer wieder unerwarteten Wendungen und einem Blick auf die vielen möglichen Perspektiven wird dieser Abend garantiert nie langweilig.

Seid dabei, fordert die Schauspieler heraus und erlebt, wie sie mit nichts auf die Bühne gehen und alles geben.

Eintritt: 12,00 € (10,00 € ermäßigt)

#altepolizei #spekspek #stadthagen #theater #bühne
...

15 0
Am Donnerstag, den 06. März 2025, um 19:30 Uhr, lädt das Kulturzentrum Alte Polizei zu einer besonderen musikalischen Lesung ein: „Großonkel Pauls Geigenbogen“. Romeo Franz, ein preußischer Sinto, erzählt die bewegende Familiengeschichte seiner Ahnen, die über Jahrhunderte in Preußen, Schlesien und Pommern lebten und die kulturelle und kaufmännische Welt prägten. Mit seiner Erzählung nimmt er uns mit auf eine Reise durch Zeiten der Ausgrenzung und Verfolgung, die bis in die heutige Generation nachwirken. Ein kraftvolles Plädoyer gegen Antiziganismus und für Gleichberechtigung.

Begleitet wird die Lesung von Sinti-Jazz-Musik des Sunny Franz Duos. 

Der Eintritt beträgt 10,00 €.

Veranstaltungsort: Kulturzentrum Alte Polizei

Veranstaltet in Kooperation mit der ehemaligen Synagoge Stadthagen und GEW Schaumburg.

#altepolizei #stadthagen #MusikalischeLesung #RomeoFranz #Gleichberechtigung #SintiJazz

Am Donnerstag, den 06. März 2025, um 19:30 Uhr, lädt das Kulturzentrum Alte Polizei zu einer besonderen musikalischen Lesung ein: „Großonkel Pauls Geigenbogen“. Romeo Franz, ein preußischer Sinto, erzählt die bewegende Familiengeschichte seiner Ahnen, die über Jahrhunderte in Preußen, Schlesien und Pommern lebten und die kulturelle und kaufmännische Welt prägten. Mit seiner Erzählung nimmt er uns mit auf eine Reise durch Zeiten der Ausgrenzung und Verfolgung, die bis in die heutige Generation nachwirken. Ein kraftvolles Plädoyer gegen Antiziganismus und für Gleichberechtigung.

Begleitet wird die Lesung von Sinti-Jazz-Musik des Sunny Franz Duos.

Der Eintritt beträgt 10,00 €.

Veranstaltungsort: Kulturzentrum Alte Polizei

Veranstaltet in Kooperation mit der ehemaligen Synagoge Stadthagen und GEW Schaumburg.

#altepolizei #stadthagen #MusikalischeLesung #RomeoFranz #Gleichberechtigung #SintiJazz
...

14 0
Bist du bereit, die Bühne zu erobern? 💃🕺 Am 27. Februar 2025 von 19:00 bis 22:00 Uhr verwandelt sich das Café Kleinstadtrevier in eine Bühne für alle Sänger*innen, die sich trauen! 🎶🎤

🎧 DJ Team Lola & Lucio sorgt mit den besten Beats dafür, dass du in die richtige Stimmung kommst! Mach dich bereit für eine unvergessliche Nacht voller Musik, Spaß und tollen Performances. Egal, ob du deine Lieblingslieder singst oder einfach nur das Geschehen genießt – die Karaoke Night ist der perfekte Anlass, um mit Freunden zu feiern! 🎉

Und das Beste? Der Eintritt ist frei! 🙌

Also, schnapp dir deine Freunde und komm vorbei – es wird legendär! 💥

📍 Wo? Kulturzentrum Alte Polizei
📅 Wann? 27. Februar 2025, 19:00 - 22:00 Uhr

Lust auf die Bühne zu gehen? Dann komm vorbei und zeig uns, was du drauf hast! 🎤🔥
#KaraokeNight #LolaUndLucio #MusikSpaß #KulturzentrumAltePolizei #FreierEintritt #SingMitUns #PartyTime #stadthagen #schaumburg

Bist du bereit, die Bühne zu erobern? 💃🕺 Am 27. Februar 2025 von 19:00 bis 22:00 Uhr verwandelt sich das Café Kleinstadtrevier in eine Bühne für alle Sänger*innen, die sich trauen! 🎶🎤

🎧 DJ Team Lola & Lucio sorgt mit den besten Beats dafür, dass du in die richtige Stimmung kommst! Mach dich bereit für eine unvergessliche Nacht voller Musik, Spaß und tollen Performances. Egal, ob du deine Lieblingslieder singst oder einfach nur das Geschehen genießt – die Karaoke Night ist der perfekte Anlass, um mit Freunden zu feiern! 🎉

Und das Beste? Der Eintritt ist frei! 🙌

Also, schnapp dir deine Freunde und komm vorbei – es wird legendär! 💥

📍 Wo? Kulturzentrum Alte Polizei
📅 Wann? 27. Februar 2025, 19:00 - 22:00 Uhr

Lust auf die Bühne zu gehen? Dann komm vorbei und zeig uns, was du drauf hast! 🎤🔥
#KaraokeNight #LolaUndLucio #MusikSpaß #KulturzentrumAltePolizei #FreierEintritt #SingMitUns #PartyTime #stadthagen #schaumburg
...

6 0
Ein Netzwerktreffen für alle, die mit Kindern und Jugendlichen in der kulturellen Bildung arbeiten oder Projekte planen. Von 09:30 Uhr bis 13 Uhr möchten wir uns im Kulturzentrum Alten Polizei Stadthagen über(anti-)demokratische Orientierungen von Jugendlichen austauschen, neue Netzwerke knüpfen und Sie über Fördermöglichkeiten informieren. 
Die Veranstaltung und Verpflegung sind kostenlos. 

Anmeldung unter kultur-macht-stark.lkjnds.de.

Am 27. Februar 2025 von 9.30 bis 15 Uhr im Kulturzentrum Alte Polizei, Stadthagen. 

#SchnackUndSnack #Netzwerktreffen #KreativeProjekte #Projektförderung #KunstUndKultur #Fachtag #KulturMachtStark #KinderUndJugendliche #KulturzentrumAltePolizei #Stadthagen #BildungUndKultur #KreativArbeiten #KulturFördern #Bildungsprojekte

Ein Netzwerktreffen für alle, die mit Kindern und Jugendlichen in der kulturellen Bildung arbeiten oder Projekte planen. Von 09:30 Uhr bis 13 Uhr möchten wir uns im Kulturzentrum Alten Polizei Stadthagen über(anti-)demokratische Orientierungen von Jugendlichen austauschen, neue Netzwerke knüpfen und Sie über Fördermöglichkeiten informieren.
Die Veranstaltung und Verpflegung sind kostenlos.

Anmeldung unter kultur-macht-stark.lkjnds.de.

Am 27. Februar 2025 von 9.30 bis 15 Uhr im Kulturzentrum Alte Polizei, Stadthagen.

#SchnackUndSnack #Netzwerktreffen #KreativeProjekte #Projektförderung #KunstUndKultur #Fachtag #KulturMachtStark #KinderUndJugendliche #KulturzentrumAltePolizei #Stadthagen #BildungUndKultur #KreativArbeiten #KulturFördern #Bildungsprojekte
...

16 0
Wir probieren mal was Neues: Am 7.3. könnt ihr ab 18 Uhr bei uns Flohmarkt und Tanzen verbinden. Auf einem kleinen Dancefloor wird euch DJ Mino gute Laune machen und zeitgleich könnt ihr durch schöne Kleidung stöbern und den Abend genießen. Und wenn ihr noch eigene Schrankleichen habt und euch ein bisschen was dazu verdienen wollt: Für 10€ könnt ihr selbst einen Stand anmelden (ca. 150x80 cm). Wenn ihr wollt könnt ihr auch eine Kleiderstange mitbringen. Also: hakt eure Freundin unter, mistet aus was das Zeug hält und macht euch am 7.3. einen richtig guten Abend.

Bis ca. 23 Uhr könnt ihr shoppen, klönen und tanzen. An der Bar gibt es für jede*n die passenden Getränke und Snacks.

Anmeldungen für einen Stand (10 € Standgebühr) an info@altepolizei.de
Eintritt ist frei. 

Ort: Café Kleinstadtrevier, Kulturzentrum Alte Polizei, Obernstr. 29, 31655 Stadthagen 

#flohmarkt #vintage #ausaltmachneu #disco #tanzen #dancefloor #ausmisten #schaumburg #stadthagen #fruehjahrsputz

Wir probieren mal was Neues: Am 7.3. könnt ihr ab 18 Uhr bei uns Flohmarkt und Tanzen verbinden. Auf einem kleinen Dancefloor wird euch DJ Mino gute Laune machen und zeitgleich könnt ihr durch schöne Kleidung stöbern und den Abend genießen. Und wenn ihr noch eigene Schrankleichen habt und euch ein bisschen was dazu verdienen wollt: Für 10€ könnt ihr selbst einen Stand anmelden (ca. 150x80 cm). Wenn ihr wollt könnt ihr auch eine Kleiderstange mitbringen. Also: hakt eure Freundin unter, mistet aus was das Zeug hält und macht euch am 7.3. einen richtig guten Abend.

Bis ca. 23 Uhr könnt ihr shoppen, klönen und tanzen. An der Bar gibt es für jede*n die passenden Getränke und Snacks.

Anmeldungen für einen Stand (10 € Standgebühr) an info@altepolizei.de
Eintritt ist frei.

Ort: Café Kleinstadtrevier, Kulturzentrum Alte Polizei, Obernstr. 29, 31655 Stadthagen

#flohmarkt #vintage #ausaltmachneu #disco #tanzen #dancefloor #ausmisten #schaumburg #stadthagen #fruehjahrsputz
...

31 0
Was machen Max Giesinger, Checker Tobi und Thomas Müller, wenn sie mal Angst haben? Einhundert ganz unterschiedliche Menschen verraten Kindern ab 5 Jahren ihre besten Tipps, mit Angst umzugehen.

In dieser interaktiven Lesung erfahren Eltern und Kinder gemeinsam, wie sie besser mit Angst umgehen können. Mit spannenden Quizspielen, lustigen Geschichten, Videobotschaften von Prominenten und wertvollen Tipps zeigt Christine Rickhoff, wie Angst überwunden werden kann. Das Buch versammelt 100 verschiedene Menschen, die ihre Erfahrungen teilen – von Experten bis zu beliebten Persönlichkeiten wie Thomas Müller, Rolf Zuckowski und Motsi Mabuse.

Eintritt: 3 Euro (nur Abendkasse).
Am 21. Februar 2025 um 17 Uhr im Kulturzentrum Alte Polizei.

#AngstÜberwinden #ChristineRickhoff #ElternKindLesung #InteraktiveLesung #AngstVerstehen #KinderUndErwachsene #Angstbewältigung #Kinderbuch #Familienevent #KulturzentrumAltePolizei #Lesung2025 #ElternTipps #Familienzeit

Was machen Max Giesinger, Checker Tobi und Thomas Müller, wenn sie mal Angst haben? Einhundert ganz unterschiedliche Menschen verraten Kindern ab 5 Jahren ihre besten Tipps, mit Angst umzugehen.

In dieser interaktiven Lesung erfahren Eltern und Kinder gemeinsam, wie sie besser mit Angst umgehen können. Mit spannenden Quizspielen, lustigen Geschichten, Videobotschaften von Prominenten und wertvollen Tipps zeigt Christine Rickhoff, wie Angst überwunden werden kann. Das Buch versammelt 100 verschiedene Menschen, die ihre Erfahrungen teilen – von Experten bis zu beliebten Persönlichkeiten wie Thomas Müller, Rolf Zuckowski und Motsi Mabuse.

Eintritt: 3 Euro (nur Abendkasse).
Am 21. Februar 2025 um 17 Uhr im Kulturzentrum Alte Polizei.

#AngstÜberwinden #ChristineRickhoff #ElternKindLesung #InteraktiveLesung #AngstVerstehen #KinderUndErwachsene #Angstbewältigung #Kinderbuch #Familienevent #KulturzentrumAltePolizei #Lesung2025 #ElternTipps #Familienzeit
...

21 0
Du stehst auf handgemachte Musik und hast Lust, dich mit Gleichgesinnten kreativ auszutoben? Dann komm am Samstag, den 1. Februar 2025, ab 19 Uhr zur Open Stage im Café Kleinstadtrevier im Kulturzentrum Alte Polizei. Ob alleine, mit Band oder einfach mit deiner Stimme – die Bühne gehört dir!
Melde dich vorab über Facebook, Instagram oder per Mail an, um deinen Platz zu sichern. Natürlich bekommen auch Kurzentschlossene noch eine Chance, sich spontan auf die Bühne zu stellen, wenn es der Abend zulässt.
Der Eintritt ist frei, also bring deine Freunde mit und erlebe eine lockere, musikalische Atmosphäre.

Veranstaltungsort: Café Kleinstadtrevier, Kulturzentrum Alte Polizei

Du stehst auf handgemachte Musik und hast Lust, dich mit Gleichgesinnten kreativ auszutoben? Dann komm am Samstag, den 1. Februar 2025, ab 19 Uhr zur Open Stage im Café Kleinstadtrevier im Kulturzentrum Alte Polizei. Ob alleine, mit Band oder einfach mit deiner Stimme – die Bühne gehört dir!
Melde dich vorab über Facebook, Instagram oder per Mail an, um deinen Platz zu sichern. Natürlich bekommen auch Kurzentschlossene noch eine Chance, sich spontan auf die Bühne zu stellen, wenn es der Abend zulässt.
Der Eintritt ist frei, also bring deine Freunde mit und erlebe eine lockere, musikalische Atmosphäre.

Veranstaltungsort: Café Kleinstadtrevier, Kulturzentrum Alte Polizei
...

33 0
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Fehler: Es gibt kein verbundenes Konto für den Benutzer jugendtreff.stadthagen.