Zum Inhalt springen

Aktuelles

So war's: SpiSpa am WoMaBru

Am 3.5. fand der Auftakt für die diesjährige Reihe "Spiel & Spaß" statt

Der Anfang ist gemacht: Am Samstag, 03.05.25 fanden von 10.00 bis 13.00 Uhr Spiel- und Spaßaktionen rund um den Wochenmarktbrunnen statt. Das Kulturzentrum Alte Polizei und die Stadthäger Wochenmarkthändlerinnen und -händler luden Familien dazu ein, sich unter dem Thema „herz-ich!“ kreativ und spielerisch zu bestätigen. Neben Cornhole, Kinderschminken und Buttons basteln, wurde Liebespost verfasst, Herz-Memory in groß gespielt, Seil gesprungen und Kreisel getestet. Beim Spiegel-Kasten wurden die Gehirnhälfte trainiert und viele Kinder trugen stolz ihre Glitzer-Tattoos nach Hause. Auch direkt am Brunnen entstanden kleine Kunstwerke mit Kreide, während die Seifenblasen-Maschine lief. Für die Marktbesucherinnen und -besucher war es am vergangenen Samstag eine schöne Abwechslung bei strahlendem Sonnenschein.

„Wir haben das Projekt auf Anfrage der Wochenmarktbeschicker wieder starten können und freuen uns auf drei weitere Samstage mit vielen Kindern und schönen Aktionen“, resümiert Renate Junklewitz aus der Alten Polizei. Das Team setzte sich aus engagierten Jugendlichen und Hauptamtlichen der Alten Polizei zusammen. „SpiSpa“ findet an ausgewählten Samstagen von 10:00 bis 13:00 Uhr am Wochenmarkt-brunnen statt und verspricht spannende Aktivitäten für Groß und Klein. Die Termine im Überblick:

Samstag, 14. Juni
spaß-ich!  Samstag, 23. Augustblum-ich!  Samstag, 20. Septemberfarb-ich!

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos, und es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich kreativ auszutoben, neue Menschen kennenzulernen und eine schöne Zeit in der Stadt zu verbringen. Kommt vorbei und erlebt ein buntes Programm voller Spaß, Freude und Überraschungen!

Bewirb dich jetzt!

Ab September ist wieder ein Platz im FSJ-Kultur frei

Du bist gerade mit der Schule fertig und weißt nicht, wie es weitergehen soll? Oder du willst dein letztes Jahr praktisch angehen und Fachabi machen? Du möchtest gerne mit unterschiedlichen Menschen zusammen arbeiten? Du hast Interesse daran, dich ein Jahr an einem Ort voll einzusetzen? Dann komm zu uns! Wir haben zum 01. September 2025 einen Platz im FSJ-Kultur zu vergeben.

Im FSJ-Kultur hast du die Möglichkeit, Einblicke in unterschiedlichste Bereiche der Alten Polizei zu bekommen und bei diversen Projekten und Veranstaltungen im Laufe des Jahres aktiv mitzuarbeiten.

Das FSJ Kultur beginnt am 01. September 2025 und dauert 12 Monate.

Wir wünschen uns von dir die Bereitschaft, dich mit Engagement und eigenen Ideen in ein gutes Team einzubringen, eigenverantwortlich und zuverlässig die anstehenden Aufgaben zu bewältigen und die Bereitschaft, auch intensivere Arbeitsphasen und Abend- und Wochenenddienste zu leisten.

Meld dich bei Interesse einfach direkt bei uns!

Ansprechperson in der APO: Miriam Fennen, miriam.fennen@altepolizei.de

Anmeldung für die Gemeinsamen Ferien jetzt möglich

In 2025 bieten wir in den Oster-, Sommer- und Herbstferien wieder eine Ferienbetreuung für Grundschulkinder an

Ab jetzt können Sie ihr Kind für die Ferienbetreuung bei uns im Haus anmelden. Bei den Gemeinsamen Ferien handelt es sich um die verlässliche Kinderbetreuung im Grundschulalter während der Oster-, Sommer- und Herbstferien. Das Zeitfenster der Betreuungswochen umfasst in den Herbst- und Osterferien die gesamten zwei Wochen. Im Sommer werden die letzten dreieinhalb Wochen für die Kinder reserviert. Die folgenden Anmeldeformulare können per E-Mail oder Post geschickt oder im Infobüro abgegeben werden:

ANMELDUNG SOMMER 2025 (Anmeldeschluss: 31.05.25)

ANMELDUNG HERBST 2025 (Anmeldeschluss: 06.09.25)

Das Projekt wird durch die Stadt Stadthagen gefördert.

Bei Fragen stehen wir gerne per Mail an info@altepolizei.de oder per Telefon: 05721-893770 zur Verfügung.

Unser gesamtes Programm:

März – Juli 2025 / Ausstellung im Café – Tania Smolka: Filmriss

Ausstellung Filmriss Die Ausstellung der Künstlerin Tania Smolka aus Schaumburg im Galeriebereich des Kulturzentrums „Alte Polizei“ zeigt eine Auswahl von Bildern auf Leinwand und Holz, die in den letzten Monaten entstanden sind. Thematisch entstehen abstrahierte Landschaften, die sich auf deren Stimmung und Atmosphäre konzentrieren. Die Bilder manifestieren kurze Momente aus

Weiterlesen »

Freitag, 13.06.25 / 17 Uhr / Tonstudio-Eröffnung im Jugendtreff

Eröffnung Veranstaltungsort: Café Kleinstadtrevier und Jugendtreff im Kulturzentrum Alte Polizei, Obernstr. 29, 31655 Stadthagen Der Jugendtreff im Kulturzentrum lädt zu einem Tag der Offenen Tür ein, um das gut ausgestattete Tonstudio zu bewundern, den Jugendlichen die Hand zu schütteln und zu feiern, dass drei Jahre Renovierungs- und Umbauzeit ein Ende

Weiterlesen »

Samstag, 14.06.25 / 10-13 Uhr / SpiSpa am WoMaBru

Spielaktionen auf dem Wochenmarkt Die Stadthäger Wochenmarkthändler*innen laden in Kooperation mit dem Kulturzentrum Alte Polizei zu Spiel & Spaß ein. Im Bereich des Stadthäger Marktbrunnens wird es mehrere humorvolle und unterhaltsame Angebote für Klein & Groß geben. Alle kleinen und großen Besucher*innen sind natürlich herzlich eingeladen, an dem bunten Programm

Weiterlesen »

Samstag, 23.08.25 / 10-13 Uhr / SpiSpa am WoMaBru

Spielaktionen auf dem Wochenmarkt Die Stadthäger Wochenmarkthändler*innen laden in Kooperation mit dem Kulturzentrum Alte Polizei zu Spiel & Spaß ein. Im Bereich des Stadthäger Marktbrunnens wird es mehrere humorvolle und unterhaltsame Angebote für Klein & Groß geben. Alle kleinen und großen Besucher*innen sind natürlich herzlich eingeladen, an dem bunten Programm

Weiterlesen »


NEU:
KULTUR
FÜR ALLE

Das Kulturzentrum Alte Polizei bietet ab dem Herbstprogramm 2024 ein neues Konzept „Kultur für Alle“ an. Wir wollen dabei helfen, Zugänge zu schaffen und Ängste zu reduzieren. Weitere Infos zu den Vergünstigungen finden Sie hier:

Das Mehrgenerationenhaus Schaumburg - Ein Einblick

Das Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus. Miteinander – Füreinander des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend startete am 1. Januar 2021. Hier stellt die Freiwillige Engel Sophia Lockemann ihre Arbeit in unserem Mehrgenerationenhaus Schaumburg vor:

Alte Polizei bei Instagram - Aktuelles & Archiv

Das Kulturzentrum Alte Polizei ist in verschiedenen sozialen Netzwerken aktiv. So sind wir auch bei Instagram und freuen uns auf der folgenden Pinnwand eine Übersicht und Eindrücke der vergangenen Veranstaltungen präsentieren zu können!

Am Samstag, 24.5. um 19 Uhr erwartet euch eine Café-Lesung mit Lou Kindermann @wortdompteuse : Kein Wort über die Kaninchen – Es war eine beschissene und wunderbare Zeit!

Darum geht's: Hannover in den 70er Jahren: Ein junges Ehepaar bekommt ein Kind, so, wie sich das damals gehört. Unerhört findet die strenge Vermieterin allerdings den Hauch Wimperntusche, den der Vater trägt, die Herrenhandtasche und ganz besonders den anderen Mann, der manchmal bis zum Morgen bleibt. Das kleine Mädchen fühlt sich bei Mutter, Vater und Onkel geborgen. Gleichzeitig aber spürt sie die Zerrissenheit des Vaters, die Traurigkeit der Mutter und die verachtenden Blicke (nicht nur) Fremder. Lou Kindermann zeichnet in starken Bildern die Geschichte ihrer Familie. Das ist lustig, traurig, und zutiefst bewegend. Eine Ermutigung an uns alle, der Vergangenheit nachzuspüren und uns einander unsere Geschichte zu erzählen.

Eintritt: frei
Ort: Café Kleinstadtrevier, Kulturzentrum Alte Polizei, Obernstr. 29, 31655 Stadthagen 

Um eine Spende zugunsten des Queeren Netzwerks Weserbergland e.V. wird gebeten.

www.lou-kindermann.de

#lesung #altepolizei #stadthagen #kultur #queer

Am Samstag, 24.5. um 19 Uhr erwartet euch eine Café-Lesung mit Lou Kindermann @wortdompteuse : Kein Wort über die Kaninchen – Es war eine beschissene und wunderbare Zeit!

Darum geht`s: Hannover in den 70er Jahren: Ein junges Ehepaar bekommt ein Kind, so, wie sich das damals gehört. Unerhört findet die strenge Vermieterin allerdings den Hauch Wimperntusche, den der Vater trägt, die Herrenhandtasche und ganz besonders den anderen Mann, der manchmal bis zum Morgen bleibt. Das kleine Mädchen fühlt sich bei Mutter, Vater und Onkel geborgen. Gleichzeitig aber spürt sie die Zerrissenheit des Vaters, die Traurigkeit der Mutter und die verachtenden Blicke (nicht nur) Fremder. Lou Kindermann zeichnet in starken Bildern die Geschichte ihrer Familie. Das ist lustig, traurig, und zutiefst bewegend. Eine Ermutigung an uns alle, der Vergangenheit nachzuspüren und uns einander unsere Geschichte zu erzählen.

Eintritt: frei
Ort: Café Kleinstadtrevier, Kulturzentrum Alte Polizei, Obernstr. 29, 31655 Stadthagen

Um eine Spende zugunsten des Queeren Netzwerks Weserbergland e.V. wird gebeten.

www.lou-kindermann.de

#lesung #altepolizei #stadthagen #kultur #queer
...

21 0
Bald müssen wir Farid schon wieder Tschüss sagen! Seit September gestaltet er unser Haus als Freiwilliger mit, ihr seht ihn z.B. im Infobüro, beim Spiele-Café oder in der Kreativ-Werkstatt. Wenn ihr Tiktok habt und uns folgt, habt ihr ihn sicher auch schon öfter gesehen 😉 Da haben wir auch einen Account (altepolizei).
Wäre das auch was für dich? Du hast Lust, ein Jahr lang in die Welt der Kultur einzutauchen, neue Erfahrungen zu sammeln und dabei herauszufinden was dir liegt? Dann ist ein FSJ-Kultur bei der Alten Polizei Stadthagen genau das Richtige für dich! 

Bei uns kannst du aktiv bei (sozio-)kulturellen Projekten mitarbeiten. Ob Veranstaltungen organisieren, Social Media mitgestalten oder einfach mal ausprobieren, wie der Alltag in einem Kulturzentrum aussieht - hier bekommst du die Chance richtig hinter die Kulissen zu schauen.

Das FSJ-Kultur startet im September 2025. Wenn Du Interesse hast oder mehr erfahren willst, dann schau auf unserer Website vorbei. Wir freuen uns auf dich! 

#fsj #fsjkultur #apo #stadthagen #altepolizei #kultur

Bald müssen wir Farid schon wieder Tschüss sagen! Seit September gestaltet er unser Haus als Freiwilliger mit, ihr seht ihn z.B. im Infobüro, beim Spiele-Café oder in der Kreativ-Werkstatt. Wenn ihr Tiktok habt und uns folgt, habt ihr ihn sicher auch schon öfter gesehen 😉 Da haben wir auch einen Account (altepolizei).
Wäre das auch was für dich? Du hast Lust, ein Jahr lang in die Welt der Kultur einzutauchen, neue Erfahrungen zu sammeln und dabei herauszufinden was dir liegt? Dann ist ein FSJ-Kultur bei der Alten Polizei Stadthagen genau das Richtige für dich!

Bei uns kannst du aktiv bei (sozio-)kulturellen Projekten mitarbeiten. Ob Veranstaltungen organisieren, Social Media mitgestalten oder einfach mal ausprobieren, wie der Alltag in einem Kulturzentrum aussieht - hier bekommst du die Chance richtig hinter die Kulissen zu schauen.

Das FSJ-Kultur startet im September 2025. Wenn Du Interesse hast oder mehr erfahren willst, dann schau auf unserer Website vorbei. Wir freuen uns auf dich!

#fsj #fsjkultur #apo #stadthagen #altepolizei #kultur
...

20 0
Am Donnerstag, den 15. Mai um 19 Uhr, erzählt Musikjournalist Uli Kniep (NDR, ffn, vh-1, Radio 21) aus seinem Leben zwischen Rock, Pop, Rhythm & Blues.
Er plaudert aus dem Nähkästchen über Begegnungen mit Deep Purple, Eric Clapton, U2 und Udo Lindenberg – und spricht über die Veränderungen in der Radiolandschaft.

Nach dem Vortrag: Austausch über die Branche und die good old times.

Veranstaltungsort: Café Kleinstadtrevier, Kulturzentrum Alte Polizei

Eintritt frei, Spende erbeten

#UliKniep #Musikjournalismus #MusicWasMyFirstLove #RockGeschichten #MusikTalk #RadioLegenden #KulturzentrumAltePolizei #CaféKleinstadtrevier #Veranstaltungstipps #Musikliebe #KulturLokal

Am Donnerstag, den 15. Mai um 19 Uhr, erzählt Musikjournalist Uli Kniep (NDR, ffn, vh-1, Radio 21) aus seinem Leben zwischen Rock, Pop, Rhythm & Blues.
Er plaudert aus dem Nähkästchen über Begegnungen mit Deep Purple, Eric Clapton, U2 und Udo Lindenberg – und spricht über die Veränderungen in der Radiolandschaft.

Nach dem Vortrag: Austausch über die Branche und die good old times.

Veranstaltungsort: Café Kleinstadtrevier, Kulturzentrum Alte Polizei

Eintritt frei, Spende erbeten

#UliKniep #Musikjournalismus #MusicWasMyFirstLove #RockGeschichten #MusikTalk #RadioLegenden #KulturzentrumAltePolizei #CaféKleinstadtrevier #Veranstaltungstipps #Musikliebe #KulturLokal
...

4 1
Am Samstag, den 26. April um 19 Uhr wird’s laut im Kulturzentrum Alte Polizei: Junge Bands aus Schaumburg, Hameln-Pyrmont und Holzminden treten beim regionalen Vorentscheid des local heroes Bandcontests gegeneinander an. Wer schafft es ins Semifinale? Kommt vorbei, supportet die Acts aus eurer Region und erlebt einen Abend voller Live!

Ort: Saal, Alte Polizei Stadthagen
Eintritt frei! 

#altepolizei #musik #konzert #bandcontest #stadthagen

Am Samstag, den 26. April um 19 Uhr wird’s laut im Kulturzentrum Alte Polizei: Junge Bands aus Schaumburg, Hameln-Pyrmont und Holzminden treten beim regionalen Vorentscheid des local heroes Bandcontests gegeneinander an. Wer schafft es ins Semifinale? Kommt vorbei, supportet die Acts aus eurer Region und erlebt einen Abend voller Live!

Ort: Saal, Alte Polizei Stadthagen
Eintritt frei!

#altepolizei #musik #konzert #bandcontest #stadthagen
...

36 0
Am Donnerstag, den 24. April 2025, lädt die ehemalige Synagoge in Stadthagen zu einer besonderen Lesung und einem Gespräch mit Ingo Schulze ein. Der bekannte Schriftsteller liest aus seinem Werk „Zu Gast im Westen – Aufzeichnungen aus dem Ruhrgebiet“. Ein halbes Jahr verbrachte Schulze im Ruhrgebiet, sammelte Eindrücke und erlebte faszinierende Begegnungen. Seine Erlebnisse reichen von der Geschichte der Firma Krupp bis hin zu Begegnungen mit Menschen in der Region.

Die Lesung beginnt um 19:30 Uhr und wird in Zusammenarbeit mit der GEW Schaumburg organisiert. Ein Abend für alle, die sich für Literatur und gesellschaftliche Themen interessieren.

Veranstaltungsort: Ehemalige Synagoge e.V., Gasse zur alten Synagoge, Stadthagen.

#stadthagen #lesung #altepolizei #synagoge #ingoschulze

Am Donnerstag, den 24. April 2025, lädt die ehemalige Synagoge in Stadthagen zu einer besonderen Lesung und einem Gespräch mit Ingo Schulze ein. Der bekannte Schriftsteller liest aus seinem Werk „Zu Gast im Westen – Aufzeichnungen aus dem Ruhrgebiet“. Ein halbes Jahr verbrachte Schulze im Ruhrgebiet, sammelte Eindrücke und erlebte faszinierende Begegnungen. Seine Erlebnisse reichen von der Geschichte der Firma Krupp bis hin zu Begegnungen mit Menschen in der Region.

Die Lesung beginnt um 19:30 Uhr und wird in Zusammenarbeit mit der GEW Schaumburg organisiert. Ein Abend für alle, die sich für Literatur und gesellschaftliche Themen interessieren.

Veranstaltungsort: Ehemalige Synagoge e.V., Gasse zur alten Synagoge, Stadthagen.

#stadthagen #lesung #altepolizei #synagoge #ingoschulze
...

8 0
Bist du ein Fan von handgemachter Musik? Hast du Lust, mit Gleichgesinnten zu jammen oder dich auf der Bühne auszuprobieren? Dann sei dabei! Schnapp dir dein Instrument, deine Band oder einfach nur deine Stimme und gestalte den Abend kreativ mit.

Die Anmeldung erfolgt im Voraus über Facebook, Instagram oder per E-Mail, aber auch Kurzentschlossene bekommen ihren Platz auf der Bühne, wenn es der Abend zulässt.

Eintritt frei!

Samstag, 05.04.25 – 19 Uhr

Veranstaltungsort: Café Kleinstadtrevier, Kulturzentrum Alte Polizei.

Kooperation: Mukke SHG e.V.

Bist du ein Fan von handgemachter Musik? Hast du Lust, mit Gleichgesinnten zu jammen oder dich auf der Bühne auszuprobieren? Dann sei dabei! Schnapp dir dein Instrument, deine Band oder einfach nur deine Stimme und gestalte den Abend kreativ mit.

Die Anmeldung erfolgt im Voraus über Facebook, Instagram oder per E-Mail, aber auch Kurzentschlossene bekommen ihren Platz auf der Bühne, wenn es der Abend zulässt.

Eintritt frei!

Samstag, 05.04.25 – 19 Uhr

Veranstaltungsort: Café Kleinstadtrevier, Kulturzentrum Alte Polizei.

Kooperation: Mukke SHG e.V.
...

21 1
Am Freitag, den 28. März 2025, um 19:30 Uhr, erwartet euch im Kulturzentrum Alte Polizei eine szenische Lesung, die zum Nachdenken anregt: “NACHBARN – Sie waren Freunde, gute sogar.” In einer fiktiven, aber realitätsnahen Geschichte begegnen sich Jack und Bogdana, zwei ehemalige Nachbarn, inmitten einer politischen Krise. Nationalpopulisten haben die Macht übernommen, und das Land befindet sich in einer Phase, in der die Demokratie auf dem Spiel steht.

Diese Lesung nimmt Bezug auf real existierende Maßnahmen von populistischen Regierungen und bietet einen tiefen Einblick in die politische Lage in Deutschland und Europa. Sie lädt dazu ein, über aktuelle politische Entwicklungen nachzudenken und ins Gespräch zu kommen.

Anmeldung und Spenden sind erbeten. Verpasst nicht diese Gelegenheit, euch mit der politischen Realität auseinanderzusetzen.

#altepolizei #stadthagen #nachbarn #lesung #2025

Am Freitag, den 28. März 2025, um 19:30 Uhr, erwartet euch im Kulturzentrum Alte Polizei eine szenische Lesung, die zum Nachdenken anregt: “NACHBARN – Sie waren Freunde, gute sogar.” In einer fiktiven, aber realitätsnahen Geschichte begegnen sich Jack und Bogdana, zwei ehemalige Nachbarn, inmitten einer politischen Krise. Nationalpopulisten haben die Macht übernommen, und das Land befindet sich in einer Phase, in der die Demokratie auf dem Spiel steht.

Diese Lesung nimmt Bezug auf real existierende Maßnahmen von populistischen Regierungen und bietet einen tiefen Einblick in die politische Lage in Deutschland und Europa. Sie lädt dazu ein, über aktuelle politische Entwicklungen nachzudenken und ins Gespräch zu kommen.

Anmeldung und Spenden sind erbeten. Verpasst nicht diese Gelegenheit, euch mit der politischen Realität auseinanderzusetzen.

#altepolizei #stadthagen #nachbarn #lesung #2025
...

10 0
Am Samstag, den 22.03.2025, um 20 Uhr wird es im Kulturzentrum Alte Polizei richtig spannend! Die Gruppe "SpekSpek - einfach nur spektakulär” aus Kleinenbremen zeigt ihre dynamische Improvisationsshow.

Ganz ohne Bühnenbild, Kostüme und vorbereitete Texte entstehen, inspiriert durch das Publikum, humorvolle Geschichten über die Höhen und Tiefen des Alltags. Mit immer wieder unerwarteten Wendungen und einem Blick auf die vielen möglichen Perspektiven wird dieser Abend garantiert nie langweilig.

Seid dabei, fordert die Schauspieler heraus und erlebt, wie sie mit nichts auf die Bühne gehen und alles geben.

Eintritt: 12,00 € (10,00 € ermäßigt)

#altepolizei #spekspek #stadthagen #theater #bühne

Am Samstag, den 22.03.2025, um 20 Uhr wird es im Kulturzentrum Alte Polizei richtig spannend! Die Gruppe "SpekSpek - einfach nur spektakulär” aus Kleinenbremen zeigt ihre dynamische Improvisationsshow.

Ganz ohne Bühnenbild, Kostüme und vorbereitete Texte entstehen, inspiriert durch das Publikum, humorvolle Geschichten über die Höhen und Tiefen des Alltags. Mit immer wieder unerwarteten Wendungen und einem Blick auf die vielen möglichen Perspektiven wird dieser Abend garantiert nie langweilig.

Seid dabei, fordert die Schauspieler heraus und erlebt, wie sie mit nichts auf die Bühne gehen und alles geben.

Eintritt: 12,00 € (10,00 € ermäßigt)

#altepolizei #spekspek #stadthagen #theater #bühne
...

15 0
Am Donnerstag, den 06. März 2025, um 19:30 Uhr, lädt das Kulturzentrum Alte Polizei zu einer besonderen musikalischen Lesung ein: „Großonkel Pauls Geigenbogen“. Romeo Franz, ein preußischer Sinto, erzählt die bewegende Familiengeschichte seiner Ahnen, die über Jahrhunderte in Preußen, Schlesien und Pommern lebten und die kulturelle und kaufmännische Welt prägten. Mit seiner Erzählung nimmt er uns mit auf eine Reise durch Zeiten der Ausgrenzung und Verfolgung, die bis in die heutige Generation nachwirken. Ein kraftvolles Plädoyer gegen Antiziganismus und für Gleichberechtigung.

Begleitet wird die Lesung von Sinti-Jazz-Musik des Sunny Franz Duos. 

Der Eintritt beträgt 10,00 €.

Veranstaltungsort: Kulturzentrum Alte Polizei

Veranstaltet in Kooperation mit der ehemaligen Synagoge Stadthagen und GEW Schaumburg.

#altepolizei #stadthagen #MusikalischeLesung #RomeoFranz #Gleichberechtigung #SintiJazz

Am Donnerstag, den 06. März 2025, um 19:30 Uhr, lädt das Kulturzentrum Alte Polizei zu einer besonderen musikalischen Lesung ein: „Großonkel Pauls Geigenbogen“. Romeo Franz, ein preußischer Sinto, erzählt die bewegende Familiengeschichte seiner Ahnen, die über Jahrhunderte in Preußen, Schlesien und Pommern lebten und die kulturelle und kaufmännische Welt prägten. Mit seiner Erzählung nimmt er uns mit auf eine Reise durch Zeiten der Ausgrenzung und Verfolgung, die bis in die heutige Generation nachwirken. Ein kraftvolles Plädoyer gegen Antiziganismus und für Gleichberechtigung.

Begleitet wird die Lesung von Sinti-Jazz-Musik des Sunny Franz Duos.

Der Eintritt beträgt 10,00 €.

Veranstaltungsort: Kulturzentrum Alte Polizei

Veranstaltet in Kooperation mit der ehemaligen Synagoge Stadthagen und GEW Schaumburg.

#altepolizei #stadthagen #MusikalischeLesung #RomeoFranz #Gleichberechtigung #SintiJazz
...

14 0